Posted on 7. Juni 2022. Bookmark the permalink. Kommentare deaktiviert für Kieztreff Buch: Spieletreff in netter Runde.
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr11Moganztägig Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Apr 11 2022 – Apr 11 2024 ganztägigSperrung Wiltbergstraße (S Buch) von Mo, 11.4. für ca. 2 Jahre Die Linien fahren:•150, 158, N58 Richtung S Buch Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > S Buch•259 Richtung Aubertstraße Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > Wiltbergstraße •353 Richtung Pölnitzweg[...]Feb5So15:00 Stadtteilbibliothek Karow: Offen... @ Stadtteilbibliothek KarowStadtteilbibliothek Karow: Offen... @ Stadtteilbibliothek KarowFeb 5 um 15:00Stadtteilbibliothek Buch Offene Sprechstunde: Neu in Deutschland? Kostenlose Berufs- und Bildungsberatung / Free career and educational advice Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die neu in Berlin und in Deutschland[...]Feb6Mo15:00 Familienzentrum Buch – Hausaufga... @ Bucher BürgerhausFamilienzentrum Buch – Hausaufga... @ Bucher BürgerhausFeb 6 um 15:00 – 17:00Kostenlose Hausaufgaben-Betreuung für Grundschüler*innen Familienzentrum Buch vom SEHstern e.V. Facebook/Familienzentrum BuchFeb7Di10:00 Frauenberatung “BerTa” lädt ein ... @ Bucher Bürgerhaus, R. 2.19Frauenberatung “BerTa” lädt ein ... @ Bucher Bürgerhaus, R. 2.19Feb 7 um 10:00Frauenberatung “BerTa”lädt herzlich ein: Frauentreff zum Frühstück Öffnungszeiten: nur mit Anmeldung. telefonisch: 030 94114156 | E-Mail: frauen.buch@albatrosggmbh.de Jeden ersten Dienstag im Monat ab 10:00 Uhr treffen wir uns zum Frühstücken. Das Treffen[...]10:30 Sprachcafé im Bucher Bürgerhaus @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.11Sprachcafé im Bucher Bürgerhaus @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.11Feb 7 um 10:30 – 12:00Sprachcafe Willkommen im Bucher Bürgerhaus * Sprachcafe Buch * Das Angebot „Sprachcafe Buch“ ist für alle offen die neu nach Berlin gekommen sind. Sich kennenlernen, Erfahrungen austauschen, deutsch üben. Das„Sprachcafe Buch“ findet Di von 10:30[...] -
Neueste Beiträge
Wir Für Buch
Netzwerk für Demokratie und Respekt
Wetter
Neueste Kommentare
- Jürgen Tenner bei Kooperationen
- Dr. Ingrid Schwetling bei über den Ort
- Christian Schult bei Kooperationen
- Holtmann bei das Bürgerhaus
- adi u. rosi henke bei über den Ort
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Bucher Bürgerverein e.V.
Meta