Posted on 8. Juli 2022, in Uncategorized and tagged Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) Buch, BIZ, Buch_KulTour 2022. Bookmark the permalink. Kommentare deaktiviert für Buch_KulTour 2022.
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr11Moganztägig Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Apr 11 2022 – Apr 11 2024 ganztägigSperrung Wiltbergstraße (S Buch) von Mo, 11.4. für ca. 2 Jahre Die Linien fahren:•150, 158, N58 Richtung S Buch Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > S Buch•259 Richtung Aubertstraße Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > Wiltbergstraße •353 Richtung Pölnitzweg[...]Jun1Doganztägig Heute Neu! “Bucher Bote”Heute Neu! “Bucher Bote”Jun 1 ganztägigHeute erscheint die Juni-Ausgabe des “Bucher Bote” mit vielen aktuellen Informationen. Bucher Bote14:30 Interkultureller Nähtreff / Inte... @ Bucher Bürgerhaus, 1. OG, R 1.04Interkultureller Nähtreff / Inte... @ Bucher Bürgerhaus, 1. OG, R 1.04Jun 1 um 14:30 – 17:00Interkultureller Nähtreff Intercultural sewing meeting Jeden Donnerstag unterstützen Ehrenamtliche die ambitionierten Nachbar*innen, die an der Maschine ihre selbst mitgebrachten Sachen nähen möchten. Kommen Sie vorbei! Kosten: Keine Wann: Donnerstag, 14:30 – 17:00 Uhr 1.OG, Raum[...]15:00 Gemeindehof Karow: Trödel-Café @ Berliner Stadtmission, Gemeindehof KarowGemeindehof Karow: Trödel-Café @ Berliner Stadtmission, Gemeindehof KarowJun 1 um 15:00 – 18:00Trödelcafe auf dem Gemeindehof Karow Die Trödel-Saison beginnt am 1. April 2023 und das Trödelcafé hat wieder zweimal monatlich geöffnet. Aufgrund von Bauarbeiten kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Aktuell planen wir folgende Öffnungen:[...]15:00 Stadtteilbibliothek Buch: Wir fe... @ Stadtteilbibliothek BuchStadtteilbibliothek Buch: Wir fe... @ Stadtteilbibliothek BuchJun 1 um 15:00Stadtteilbibliothek Buch Wir feiern Kindertag Wir feiern Kindertag mit Natalia Natalevych und Oksana Schutko und dem Team der Bibliothek Donnerstag, 01.06.2023, 15:00 Uhr Kinder lieben es zu singen, zu malen und zu basteln. Gemeinsam[...] -
Neueste Beiträge
Wir Für Buch
Netzwerk für Demokratie und Respekt
Wetter
Neueste Kommentare
- Jürgen Tenner bei Kooperationen
- Dr. Ingrid Schwetling bei über den Ort
- Christian Schult bei Kooperationen
- Holtmann bei das Bürgerhaus
- adi u. rosi henke bei über den Ort
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Bucher Bürgerverein e.V.
Meta