Termine

März
29
Sa.
Hollandpark Schwanebeck: Frühlingsnacht @ Holland-Park
März 29 um 18:00 – Mai 1 um 22:00

Holland-Park

FRÜHLINGSNACHT

Feier mit uns den Frühlingseinzug! Am 29. März laden wir Dich ein, die Frühlingsnacht in vollen Zügen mit uns zu genießen – von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet Dich ein zauberhaftes Abendprogramm und natürlich Eure liebsten Highlights aus dem Holland-Park.
Unsere Highlights:
  • Walking Acts, die für Magie und Spaß sorgen
  • Kinderschminken mit Glitzertattoos und Basteln im Gartencenter
  • Kinderdisco in der Indoor-Spielhalle – tanz mit Deiner Lieblingsmusik durch den Abend!
  • Feuershow im Außenbereich um 20:30 Uhr – ein spektakuläres Erlebnis
  • Höhenfeuerwerk an der Mühle um 21:00 Uhr – der Höhepunkt des Abends
  • Alle Deine Lieblingsattraktionen bei Nacht – der Park erstrahlt im Frühlingsglanz
  • 10% Rabatt* in der Markthalle und im Gartencenter
  • Besuch auch unseren Tulpenmarkt mit 1 GRATIS-Tulpe zum selber pflücken für jeden Besucher im Park und sogar 3 GRATIS-Tulpen für Jahreskarteninhaber
Lass uns gemeinsam den Frühling willkommen heißen und diesen Abend unvergesslich machen!

 

 

Hollandpark

Apr.
20
So.
Stadtgut Buch – Osterbrunch @ Stadtgut Buch, Restaurant
Apr. 20 – Apr. 21 ganztägig

Osterbrunch

Osterbrunch im Restaurant zum Speicher am Ostersonntag & Ostermontag

Lasst uns gemeinsam den Frühling begrüßen und feine Leckereien genießen. Freut euch auf köstliche Speisen, fröhliche Gespräche und eine entspannte Zeit zusammen.

 

12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

34,90€ pro Person inkl. Begrüßungsgetränk

Reservierungen gerne per Telefon unter 030 943 974 40 oder als Mail an Restaurant@Stadtgut-Buch.de

Apr.
21
Mo.
VHS Pankow: Der Schlosspark Buch – aus dem Schlaf erwacht
Apr. 21 um 13:30 – 16:30

VHS Pankow

Der Schlosspark Buch – aus dem Schlaf erwacht

Der Historiker Stefan Hückler vermittelt vor Ort die Entstehungsgeschichte des Ritterguts mit seinem teilweise wiederhergestellten Schlosspark. An vielen Stellen ist seine Schönheit wieder erlebbar. Trotzdem wartet noch ein Teil des Parks auf seine Rettung. Das Schlossgut, der Standort des Schlosses, die Schlosskirche und die mittelalterliche Wassermühle sind Teil der Exkursion.
Auch kann man das Experiment “Naturschutzgebiet” in einem künstlichen, historischen Landschaftspark erleben.

Ausrüstung: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung

Die Exkursion ist für Rollstuhlfahrer:innen mit Begleitung geeignet.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen

Apr.
22
Di.
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.12
Apr. 22 um 10:00 – 14:00

Stadtteilzentrum Buch

Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

Bitte anmelden:

eutb.buch@lvkm-bb.de

0176 859 12 788

 

 

Download (PDF, 2.37MB)

 

 

 

 

English Sprachcafe @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Apr. 22 um 10:00 – 11:00

English Sprachcafe

Do you speak english?

Alle, die mal wieder Englisch sprechen wolle oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich eingeladen. Einstieg ist jederzeit möglich.

Englisch lernen bei einer Tasse Kaffee

Sie wollen Ihr Englisch einfach mal anwenden? Dann kommen Sie doch zum Sprachcafé! Hier sitzen die Teilnehmenden gemütlich zusammen und plaudern über dies und das. Ohne Kurs, ohne Anleitung, einfach nur Konversation. Alle Kenntnisstufen sind willkommen – mitmachen zählt!

LET’S TALK TOGETHER

Jeweils Dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr im Stadtteilzentrum Buch, 1.OG, Raum 1.20

Bei Interesse bitte melden unter:

030/9415426

 

Download (PDF, 2.37MB)

Stadtteilbibliothek Buch: Sprachcafé für Frauen/Language café for women @ Stadtteilbibliothek Buch
Apr. 22 um 13:00 – 15:00

Stadtteilbibliothek Buch

Sprachcafé für Frauen

Language café for women

Ab dem 11.03.2025 startet in der Stadtteilbibliothek Buch ein Sprachcafé für Frauen, jeden Dienstag von 13:oo bis 15:00 Uhr kann hier bei Keksen und Kaffee gemeinsam Deutsch gesprochen werden.
Das Angebot wird zusammen mit dem Familienzentrum und den drei geflüchteten Unterkünften durchgeführt und ist kostenlos und für alle offen.
Wir freuen uns auf alle Besucher:innen!

Starting March 11, 2025, a language café for women will open at the Buch District Library. Every Tuesday from 1:00 PM to 3:00 PM, you can practice German together over cookies and coffee.

The program is being run in collaboration with the Family Center and the three refugee shelters and is free and open to everyone. We look forward to welcoming all visitors!

(Google-Übersetzung)


Stadtteilbibliothek Buch/Veranstaltungen

ASP Moorwiese: Earth Day @ ASP Moorwiese
Apr. 22 um 14:00 – 18:00

 

ASP Moorwiese

Earth Day

Quelle: https://www.mooor.de/moorwiese/ueber-uns/termine-feste-und-aktionswochen/

 

ASP Moorwiese

Bucher Kieztreff: Spielenachmittag @ Bucher Bürgerhaus, EG, Saal
Apr. 22 um 14:00

 

Bucher Kieztreff

Spielenachmittag

mit Rummikub etc.

Download (PDF, 2.37MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

Apr.
23
Mi.
Bucher Bürgerhaus: Rentenberatung (BfA) @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.19
Apr. 23 um 9:00 – 12:30

Bucher Bürgerhaus:

Rentenberatung

Rentenberatung (BfA) Versichertenberater der deutschen Rentenversicherung Hr. Schneider

Nur mit Anmeldung!

Bitte erst 5 Minuten vor dem Termin erscheinen

Rentenberatung (BfA) durch Herrn Schneider, Versichertenberater der deutschen Rentenversicherung;
Anmeldung bitte direkt bei Herrn Schneider:
Dietrich.Schneider@t-online.de oder Tel. 0170 8119355

Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, 13125 Berlin | Dietrich Schneider, Tel. 0170 – 8119355 und E-Mail Dietrich.Schneider@t-online.de

 

Download (PDF, 2.37MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stadtteilzentrum Buch: Singen Sie mit! @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Apr. 23 um 11:00 – 12:00

Stadtteilzentrum Buch

Singen Sie mit!

Singen macht glücklich und ist gesund. Also stimmen Sie mit uns Lieder an. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Spass an der Freude!

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat. Klaus begleitet auf der Gitarre, Texte bekommen Sie ausgedruckt in die Hand. Machen Sie einfach mit!

 

 

Download (PDF, 2.37MB)

 

Stadtteilzentrum Buch