-
Bevorstehende Veranstaltungen
Mrz6Soganztägig Ausstellung in Karow: “Und was b... @ Kirchliches Begegnungszentrum KarowAusstellung in Karow: “Und was b... @ Kirchliches Begegnungszentrum KarowMrz 6 – Jul 6 ganztägigAusstellung: »Und was bleibt, ist Kunst« Die Karower Malgruppe »Königskinder« präsentiert Arbeiten, die in der Corona-Zeit entstanden sind. Ausstellung vom 6. März bis 6. Juli 2022 Kirchliches Begegnungszentrum Achillesstraße 53, Berlin-Karow S-Bahn S2 Bhf. Karow[...]Apr11Moganztägig Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Sperrung Wiltbergstraße (S Buch)...Apr 11 2022 – Apr 11 2024 ganztägigSperrung Wiltbergstraße (S Buch) von Mo, 11.4. für ca. 2 Jahre Die Linien fahren:•150, 158, N58 Richtung S Buch Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > S Buch•259 Richtung Aubertstraße Umleitung zwischen Alt-Buch/Wiltbergstraße > Wiltbergstraße •353 Richtung Pölnitzweg[...]Jul2Saganztägig Helios-Klinikum Buch: 6. Bucher ... @ Helios-Klinikum Buch, Konferenzraum CafeteriaHelios-Klinikum Buch: 6. Bucher ... @ Helios-Klinikum Buch, Konferenzraum CafeteriaJul 2 – Jul 3 ganztägigHelios-Klinikum Berlin-Buch: 6. Bucher Kindernotfalltage “Backe, backe, Kuchen” Zielgrupp: Ärzte und Studenten, Medizinische Fachangestellte, Pflege/Pflegekräfte Kongress und Zirkeltraining „Backe, backe Kuchen“ – so das Motto der diesjährigen Bucher Kindernotfalltage. Wir möchten Ihnen einfache Rezepte[...]16:00 Lange Nacht der Wissenschaften @ Campus Berlin-BuchLange Nacht der Wissenschaften @ Campus Berlin-BuchJul 2 um 16:00 – 23:00Lange Nacht der Wissenschaften Wer das Leben verstehen will, sollte sich auch auf die Welt der Moleküle einlassen. Dass das nicht nur für Experten interessant ist, zeigt das Programm des Campus Berlin-Buch/MDC-Mitte während der Langen[...]16:00 Lange Nacht der Wissenschaften m... @ Campus Berlin-BuchLange Nacht der Wissenschaften m... @ Campus Berlin-BuchJul 2 um 16:00 – 23:00Lange Nacht der Wissenschaften am FMP Weiterführende Informationen „Wissenschaft erleben – Lange Nacht 2022“ Flyer für den Campus Buch Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) -
Neueste Beiträge
Wir Für Buch
Netzwerk für Demokratie und Respekt
Wetter
Neueste Kommentare
- Jürgen Tenner bei Kooperationen
- Dr. Ingrid Schwetling bei über den Ort
- Christian Schult bei Kooperationen
- Holtmann bei das Bürgerhaus
- adi u. rosi henke bei über den Ort
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Bucher Bürgerverein e.V.
Meta