Blog Archives

Auf der Spur der Kraniche

Auf der Spur der Kraniche

Abendstimmung in der Lietzengrabenniederung

Auf dieser herbstlichen Wanderung streifen wir durch die Schutzgebiete des Pankower Nordens und beobachten, was die Natur zu dieser Jahreszeit zu bieten hat. Wir starten an der “Moorlinse” in der Nähe des S-Bahnhofes Buch, einem bedeutsamen Kleingewässer für viele Rast- und Brutvögel. Von da aus wandern wir in Richtung Lietzengrabenniederung und können da mit etwas Glück den abendlichen Einflug der Kraniche beobachten.
Insgesamt wandern wir ca. 8 km, Ende ist am S-Bahnhof Buch.

Seit 2019 sind die Pankower Stadtnatur-Ranger, im Auftrag des Umwelt- und Naturschutzamtes, in den 12 Pankower Schutzgebieten als Mittler zwischen Mensch und Natur unterwegs. Auf dieser Führung bekommen Sie einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und können die Schönheiten von Pankows Natur ganz nah erleben.

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:

Alexandra Cielas
maximal 18 Teilnehmer*innen

Abendstimmung am Mittelbruch

Abendstimmung am Mittelbruch

Fledermausführung mit den Pankower Rangern

Mit den Pankower Stadtnatur-Rangern auf Fledermausführung

Bei einem abendlichen Spaziergang besuchen wir das Naturschutzgebiet “Mittelbruch” am nördlichen Stadtrand Berlins. Unterwegs erfahren Sie einiges zur bewegten Geschichte des Gebietes und warum Naturschutzgebiete für unsere Stadtnatur so wichtig sind.

Angekommen genießen wir die Abendstimmung und können, ausgerüstet mit Detektoren, Fledermäuse bei der Jagd beobachten. Dazu gibt es viele Infos zu den spannenden Flugsäugern.

Danach gehen wir gemeinsam zurück zum Bahnhof.
Wir legen ca. 3 km zurück.

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:

Alexandra Cielas
017678809857
max. 15 Personen

Tag der Nachbarn – Aufnahmeeinr. Groscurthstrasse

Aufnahmeeinrichtung Groscurthstrasse

Tag der Nachbarn

Ev. Kirchengemeinde Karow: Erntedankfest

Ev. Kirchengemeinde Karow

Erntedank und Goldene Konfirmation

Pfr Zabka – anschließend gem. Essen

Dorfkirche Karow

Ev. Schlosskirchengemeinde Buch: Erntedankfest

Am Sonntag, den 24. September feiern wir in unserer Gemeinde das diesjährige Erntedankfest, zu dem wir wieder zahlreiche Gaben erbitten.
Bitte spenden Sie nur haltbare Lebensmittel, die wir dann an unsere Ausgabestelle der Aktion Laib & Seele weitergeben werden. Ihre Gaben helfen bedürftigen Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und sich sehr darüber freuen. Sie
können Ihre Spenden in der Woche vor dem Erntedankfest im Gemeindebüro, oder direkt vor dem Gottesdienst abgeben. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir bei einem gemeinsamen Mittagessen Zeit für Gespräche und Austausch nutzen und bitten auch hier um Ihre Spenden in Form von Suppen oder Salaten.

Erntedankgottesdienst mit Jugendchor und einigen Sängern des Erwachsenenchores.

Home River Bioblitz 2023 – Panke

Home River Bioblitz 2023 – Panke

Weltweit findet zwischen dem 22. und 24. September 2023 der Home River Bioblitz statt. Gemeinsam wird die Biodiversität lokaler Flüsse erforscht und mit Hilfe von Citizen Science Daten erfasst. Das Museum für Naturkunde und das Wassernetz Berlin laden dazu an die Berliner Panke ein. Wir werden den Abschnitt an den Karower Teichen unter die Lupe nehmen und die Artenvielfalt auf iNaturalist fotografisch erfassen und bestimmen. Neben dem aquatischen Lebensraum der Panke widmen wir uns auch den Pflanzen, Insekten und den Vögeln am Uferbereich. Ganz besonders werden wir uns mit der Untersuchung und Bestimmung von Makrozoobenthos befassen.

Während eines Bioblitzes werden, in einem gewissen Zeitraum in einem festgelegten Gebiet so viele Organismen wie möglich erfasst. Die gewonnenen Daten leisten einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft und den Naturschutz. Durch den Home River Bioblitz werden zeitlich an vielen Flüssen weltweit Daten zur Biodiversität gesammelt. Diese können einen Einblick in die vorhandene Artenvielfalt sowohl für die Wissenschaft als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger bieten. Die Veranstaltung findet als Dialogveranstaltung des Wassernetzes Berlin statt.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist KEINE klassische Naturführung. Die Veranstalter:innen werden nicht in erster Linie zur Natur referieren, aber erklären und unterstützen natürlich beim Bestimmen und Hochladen der Sichtungen.

Für:

Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Leitung:

Julia Rosting, Frederic Griesbaum, Alexis Tinker-Tsavalas

Bitte mitbringen:

Fernglas, Proviant Grundvoraussetzung ist ein mobiles Endgerät und die Installation der iNaturalist App (Google Play Store, Apple App Store)

Haltestelle Ausbildung! Tag des offenen Ausbildungsbetriebs Pankow am 27. September

Am Donnerstag, dem 27.09.2023 öffnen im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pankow erstmals über 20 verschiedene Ausbildungsbetriebe von 9:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen. Schulklassen haben vormittags und alle anderen Interessierten nachmittags die Möglichkeit, unterschiedliche Betriebe zu erkunden und neue Berufsfelder kennenzulernen. Shuttle-Busse verbinden die Standorte von Buch über Alt-Pankow bis nach Wilhelmsruh, sodass in wenigen Stunden das Entdecken vieler Ausbildungsberufe und ein gegenseitiger Austausch garantiert wird.

Berufsfelder kennenlernen und ins Gespräch kommen
Dass es inzwischen im gesamten Bundesgebiet Fachkräfte-Engpässe gibt, ist keine neue Nachricht mehr. Vor allem sind Berufe im Handwerk, in der Metall- und Elektroindustrie, im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sowie im Gesundheitswesen betroffen. Viele Unternehmen leiden unter dem akuten Fachkräftemangel und benötigen qualifiziertes Personal, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. Diese Herausforderung nehmen über 20 engagierte Ausbildungsbetriebe in Pankow zum Anlass und geben am 27. September Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in ihren Betrieb. Interessierte werden eingeladen, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und mit Auszubildenden und Ausbilder:innen ins Gespräch zu kommen. Der Aktionstag soll Jugendlichen den Weg ins Berufsleben erleichtern und beim Finden eines passenden Ausbildungs- oder Praktikumsplatzes helfen. Von 9:00 bis17:00 Uhr sind die fünf Gewerbezentren – Breite Straße Pankow, Campus Berlin-Buch, Gewerbehof Buchholz, Pankow Park Wilhelmsruh und Gewerbehof Darßer Bogen – geöffnet und über den organsierten Shuttle-Bus-Service gut zu erreichen.

Anmeldung v.a. für Schulklassen erforderlich
Eine Anmeldung für Schulklassen erfolgt unter: info@ausbildungsoffensive-pankow.de . Alle weiteren Interessierten werden gebeten, sich über das Onlineformular auf folgender Internetseite anzumelden: www.ausbildungsoffensive-pankow.de.

In Buch dabei: Ev. Lungenklinik Buch, Helios-Klinikum Buch und PSW Am Rosengarten

Lesen Sie bitte hier weiter

“Music meets Science” – Klassische Musik und Wissenschaft in Buch

“Music meets Science” – Klassische Musik und Wissenschaft in Buch

Tabea Streicher spielt Werke auf dem Klavier von Beethoven, Schumann und Liszt.
Prof. Oliver Daumke spricht über seine Forschung zu “Molekularen Maschinen”,  anschließend Diskussion mit der Künstlerin und dem Wissenschaftler

Eintritt frei, Spenden für Freundeskreis des MDC e.V. und FV Kirchturm Buch e.V.

Download (PDF, 829KB)

Quelle: MDC Berlin/Events

JFZ “Der Alte”: Tag der offenen Tür

Jugendfreizeiteichrichtung “Der Alte”

 

Tag der offenen Tür

Freitag, den 15. September 2023 von 15:00 – 19:00 Uhr

“Der Alte”/Angebote

Grundschule im Panketal: Tag der offenen Tür

Grundschule im Panketal

Tag der offenen Tür