Feierliche Gedenkfeier und Einweihung der Stele

Zehn Bucher Retter werden geehrt

Es ist an der Zeit, an eine außerordentliche Geschichte von 3 Bucher Männern, 4 Frauen, 1 Kind und 2 französischen Kriegsgefangenen zwischen September 1943 und dem 20. April 1945 mit einer Gedenkstele in Buch zu erinnern. Sie bewahrten den Bucher Arzt Dr. Walter Schönebeck vor der Deportation und riskierten dabei fast ihre eigene Existenz.

Die feierliche Gedenkveranstaltung in der Bucher Schlosskirche und die Einweihung der Stele auf dem Friedhof der Schlosskirche findet am Freitag, den 16. November um 17:00 Uhr statt.

Mitwirkende und Grußworte:

Senat, Rede: Prof. Dr. Thomas Beddies, Erinnerungen an die Familie

Wolfgang Ehrhardt, Hamburg HAW

musikalische Begleitung (eigene Kompositionen) Martin Blaschke, Kirchenmusiker

Kinderchor der Ev. Schlosskirche Buch

Pfarrerin Cornelia Reuter

Ein Projekt der evangelischen Schlosskirche Buch mit Unterstützung von Jeanette Münch, BA Pankow

Förderung: Berliner Sparkasse

Idee u. Archivarbeit, Zeitzeugenbefragungen: Rosemarie Pumb, Johanna Pumb u. Jakob Pumb, Pelle Kirchner

(Quelle: “Bucher Bote” und Gemeindeblatt der ev. Schlosskirchengemeinde Buch)

Posted on 6. November 2018. Bookmark the permalink. Kommentare deaktiviert für Feierliche Gedenkfeier und Einweihung der Stele.

Kommentare sind geschlossen.