Tag des Denkmals: Steine ohne Grenzen: Kinder für Kinder

Wann:
11. September 2021 um 11:00
2021-09-11T11:00:00+02:00
2021-09-11T11:15:00+02:00
Wo:
Parkplatz "Steine ohne Grenzen"
Hobrechtsfelder Chaussee
13125 Berlin-Buch

Tag des offenen Denkmals 2021

Steine ohne Grenzen: Kinder für Kinder

“Kinder für Kinder” für die Kinder der ZwangsarbeiterInnen in Berlin-Buch
Foto: Silvia Fohrer

Mit der Aktion “Ein Steinwurf des Erinnerns” führt ein Spaziergang von Denkmal zu Denkmal durch den Bucher Wald. Vom Denkmal für die Opfer der Zwangsarbeit in Buch, vorbei an den Denkmalen für Otto Freundlich bis zum Euthanasiedenkmal in der Hobrechtsfelder Chaussee 150. Die Denkmale erinnern an die verdrängte Zeit der NS-Diktatur in Buch und stehen als Zeichen gegen Rassismus, für Frieden und Menschlichkeit auf der Skulpturenlinie “Steine ohne Grenzen”.

Führung: Von Denkmal zu Denkmal. 11:00 Uhr,

Treffpunkt: Hobrechtsfelder Chaussee, Parkplatz “Steine ohne Grenzen”, Bildhauer Rudolf J. Kaltenbach

Projekt “Steine ohne Grenzen”

Posted on 31. Juli 2021. Bookmark the permalink. Kommentare deaktiviert für Tag des Denkmals: Steine ohne Grenzen: Kinder für Kinder.

Kommentare sind geschlossen.