Die diesjährigen Umweltpreise hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Mittwoch, dem 2. Juli verliehen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Nominierten und Ausgezeichneten!
Der Umweltpreis stand 2025 unter dem Motto „Mein Beitrag für die Pankower Natur“. Es ging darum, dass alle, die den Teilnahmeaufruf lesen, darüber nachdenken, was alles die Umwelt und das Klima beeinflusst – und wie sie selbst Verbesserungen für die Umwelt in Pankow und beim Klimaschutz bewirken können oder bereits bewirkt haben.
Dem Aufruf gefolgt sind Kinder und Erwachsene, Nachbarschaften, Projektgruppen aus Schulen und Kitas sowie selbstorganisierte Gruppen.
Sechs Gewinner
Der Wanderpreis „Goldene Kröte“, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 800 Euro, geht in diesem Jahr an die Kita Villa Heimat für das Projekt „be smart cares“. Des Weiteren wurden mit dem Pankower Umweltpreis 2025 und einem Preisgeld in Höhe von je 600 Euro ausgezeichnet: die Umwelt AG der Grundschule Alt-Karow für das Engagement in den Projekten Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Kita Sorpresa für das Engagement im Projekt „Von der Idee zur Tat“ und die Stadtnatur-Ranger Pankow für das Engagement im Projekt „Die Junior-Ranger Pankow“.
Über ein Preisgeld in Höhe von je 200 Euro freuen sich Julia Scholz für das Engagement im Naschgarten Berlin-Buch und die Gruppe Hoodcompost als Kompostierungskollektiv.
Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern und dankt allen Bewerberinnen und Bewerbern für die Teilnahme!
Quelle: PM des BA Pankow vom 03.07.2025