Sommerkino in Hobrechtsfelde

Panketal / Hobrechtsfelde: Am 9. September ist es soweit – auf dem Gelände des Gutes in Hobrechtsfelde startet die neue Veranstaltungsreihe „Sommerkino Hobrechtsfelde“.

Zum Auftakt lädt der Verein „Kulturhilfswerk e.V. Berlin“ in Zusammenarbeit mit Schildipark e.V. und der Agrar GmbH Gut Hobrechtsfelde alle großen und kleineren Besucher zu dem Klassiker „Die lustige Welt der Tiere“ ein. Die open air Vorstellung startet um 20:30 Uhr an der Scheune des Gutes. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Für diese spezielle Veranstaltung ist der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Sitzmöbel müssen selber mitgebracht werden.

Weiter geht es dann im nächsten Jahr, wo insgesamt drei Vorstellungen für Juni, Juli und August 2023 geplant werden. Gastronom Christoph Reckert sorgt jeweils für ein passendes Angebot an Getränken, Stühle oder Decken können mitgebracht oder vorhandene Sitzgelegenheiten genutzt werden.

Die neue Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Agrar Gut GmbH Hobrechtsfelde und dem Kulturverein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ und erweitert das bisherige Filmangebot des Vereins um eine lockere Sommerfilmreihe.

„Die Idee dazu ist mindestens so alt wie die „Kunstbrücke““, erklärt Niels Templin, Vorsitzender des 2014 gegründeten Kulturvereins. „Allerdings fehlte uns der passende Ort, denn eine große Leinwand und Platz für viele Zuschauer waren nicht vorhanden.“

Auch Thomas Schuler von der Agrar GmbH trug den Gedanken an ein Sommerkino schon länger mit sich herum. Und bastelte aus einer alten LKW-Plane eine Leinwand. Christoph Reckert, Betreiber des Speichers und des Ausflugslokals „Bier & Garten James Hobrecht“, brachte beide Parteien zusammen und gemeinsam wurde man sich rasch einig.

„Viele Panketaler erinnern sich noch gut an das frühere Freiluftkino am Klettergarten“, führt Niels Templin aus. „Deshalb sind wir sicher, dass die neue Kino-Reihe gut angenommen wird.“ Und Kunstbrücken-Vorstandsmitglied Thorsten Wirth ergänzt: „Wie damals werden wir mehrere Filmtitel öffentlich zur Auswahl stellen und die potentiellen Besucher darüber abstimmen lassen, welche Filme tatsächlich gezeigt werden. Dies wird im Frühjahr nächsten Jahres geschehen.“

Info und Bild: Kunstbrücke Panketal e. V.

Quelle: Bernau Live

Posted on 1. September 2022. Bookmark the permalink. Kommentare deaktiviert für Sommerkino in Hobrechtsfelde.

Kommentare sind geschlossen.