Termine

März
29
Sa.
Hollandpark Schwanebeck: Frühlingsnacht @ Holland-Park
März 29 um 18:00 – Mai 1 um 22:00

Holland-Park

FRÜHLINGSNACHT

Feier mit uns den Frühlingseinzug! Am 29. März laden wir Dich ein, die Frühlingsnacht in vollen Zügen mit uns zu genießen – von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet Dich ein zauberhaftes Abendprogramm und natürlich Eure liebsten Highlights aus dem Holland-Park.
Unsere Highlights:
  • Walking Acts, die für Magie und Spaß sorgen
  • Kinderschminken mit Glitzertattoos und Basteln im Gartencenter
  • Kinderdisco in der Indoor-Spielhalle – tanz mit Deiner Lieblingsmusik durch den Abend!
  • Feuershow im Außenbereich um 20:30 Uhr – ein spektakuläres Erlebnis
  • Höhenfeuerwerk an der Mühle um 21:00 Uhr – der Höhepunkt des Abends
  • Alle Deine Lieblingsattraktionen bei Nacht – der Park erstrahlt im Frühlingsglanz
  • 10% Rabatt* in der Markthalle und im Gartencenter
  • Besuch auch unseren Tulpenmarkt mit 1 GRATIS-Tulpe zum selber pflücken für jeden Besucher im Park und sogar 3 GRATIS-Tulpen für Jahreskarteninhaber
Lass uns gemeinsam den Frühling willkommen heißen und diesen Abend unvergesslich machen!

 

 

Hollandpark

Apr.
30
Mi.
Stadtteilbibliothek Buch: Mario-Kart-Turnier @ Stadtteilbibliothek Buch
Apr. 30 um 14:30 – Mai 14 um 15:30

Stadtteilbibliothek Buch

Mario-Kart-Turnier

Mittwoch, 30.04.2025 von 14:30 – 15:30

Am 30. April findet in der Stadtteilbibliothek Buch ein Mario-Kart-Turnier statt.
Es ist eine Art Challenge für Kinder und Erwachsene, es gibt auch Süßes oder Saures zu gewinnen. Kommt vorbei und schaut, ob es Süßes oder Saures gibt.
Unsere Praktikantin Alea leitet das Projekt, sprecht sie einfach an, wenn ihr eine Runde mitspielen wollt.

Frauenberatung “BerTa”: Hexenfeuer @ Bucher Bürgerhaus, Garten
Apr. 30 um 17:00

Frauenberatung “BerTa”

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Hexenfeuer

 

Download (PDF, 227KB)

 

 

Facebook/Frauenberatung “BerTa”

 

Mai
1
Do.
„Wildnis am Stadtrand“ @ Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde
Mai 1 um 10:00 – 11:30
„Wildnis am Stadtrand“

– eine Naturschutzmaßnahme mit Pferden für Artenvielfalt in den ehemaligen Rieselfeldern am nördlichen Stadtrand von Berlin –

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexperte Eckhard Fuhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden – die Exkursion ist kostenfrei und für Kinder ab 6 Jahren geeignet

Termine 2025
Do., 1. Mai, 10 Uhr
Fr., 2. Mai, 17 Uhr
Do., 29. Mai (Himmelfahrt), 10 Uhr
Fr., 30. Mai, 17 Uhr
So., 20. Juli, 17 Uhr
Mo., 21. Juli, 17 Uhr
So., 10. August, 17 Uhr
So., 14. September, 17 Uhr
Mo., 15. September, 17 Uhr
Sa., 27. Dezember, 11 Uhr
So., 28. Dezember, 11 Uhr

Treffpunkt: Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Anmeldung unter: antonia.gerke@gmx.de

Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde

Mai
2
Fr.
Bucher Bürgerhaus: Wollknäuel Stunde / Ball of yarn hour @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Mai 2 um 14:00 – 16:00

Wollknäuel Stunde

Ball of yarn hour

im Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

In gemütlicher Runde wird gestrickt, gehäkelt, geplaudert!

Kommen Sie gerne vorbei.

Sie sind herzlich eingeladen.

Wann: jeden Freitag

Raum 1.20

Kosten: keine

Eigenes Material bitte mitbringen.

 

Immer freitags von 14:00 – 16:00 Uhr

 

 

Download (PDF, 1.49MB)

Stadtteilbibliothek Buch: Bastelfabrik Buch @ Stadtteilbibliothek Buch
Mai 2 um 15:30 – Mai 16 um 16:30

Stadtteilbibliothek Buch

Bastelfabrik Buch

Jeden 1. und 3. Freitag des Monats

Kommt zum gemeinsamen Malen, Basteln oder einem Bilderbuchkino vorbei und macht fleißig mit!

Kinder ab 5 Jahren können in unserem neuen Veranstaltungsraum unter Anleitung basteln, malen, sich vorlesen lassen oder einfach nur spannende Bilderbuchkinos zusammen anschauen.

Infos: Hodan Yusuf / hodan.yusuf@ba-pankow.berlin.de

„Wildnis am Stadtrand“ @ Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde
Mai 2 um 17:00 – 18:30
„Wildnis am Stadtrand“

– eine Naturschutzmaßnahme mit Pferden für Artenvielfalt in den ehemaligen Rieselfeldern am nördlichen Stadtrand von Berlin –

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexperte Eckhard Fuhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden – die Exkursion ist kostenfrei und für Kinder ab 6 Jahren geeignet

Termine 2025
Do., 1. Mai, 10 Uhr
Fr., 2. Mai, 17 Uhr
Do., 29. Mai (Himmelfahrt), 10 Uhr
Fr., 30. Mai, 17 Uhr
So., 20. Juli, 17 Uhr
Mo., 21. Juli, 17 Uhr
So., 10. August, 17 Uhr
So., 14. September, 17 Uhr
Mo., 15. September, 17 Uhr
Sa., 27. Dezember, 11 Uhr
So., 28. Dezember, 11 Uhr

Treffpunkt: Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Anmeldung unter: antonia.gerke@gmx.de

Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde

Mai
4
So.
Grosser Familienflohmarkt Achillesstrasse @ Entlang der Achillesstrasse
Mai 4 um 10:00 – 16:00

Grosser Familienflohmarkt

 

 

Am 15. September 2024 findet wieder der große Karower Familien-Flohmarkt mit über 170 Ständen und Kinderplätzen entlang der Achillesstraße statt. Von Kleidung, Selbstgemachtem, Spielzeug, Möbel, bis zu Haushaltswaren, Antikem u.v.m. findet ihr garantiert ein paar tolle Schnäppchen.

Wir freuen uns schon riesig auf eine neue Flohmarktsaison.
Es werden wieder knapp 180 Stände, verschiedene Essensangebote und eine Hüpfburg auf euch warten.
Unter der Adresse www.karower-familien-flohmarkt.jimdosite.com/ können sich Interessierte über den Ablauf informieren und Stände bestellen.
Die Anmeldungen finden nun nur noch an 3 festen Samstagen im Restaurant India Haus in der Achillesstraße statt. ⚠️
Zur rechtzeitigen Planung geben wir diese auch bereits jetzt bekannt. Solltet ihr krank oder im Urlaub sein, könnt ihr immer stellvertretend Familienmitglieder oder Freunde zur Anmeldung schicken.
Folgende Anmeldetermine sind geplant:
1. FLOHMARKT 12. APRIL
2. FLOHMARKT 24. MAI
3. FLOHMARKT 26. JULI
Die Anmeldungen finden jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr statt.

Karower Familienflohmarkt

 

 

 

 

 

Einladung zur Festlichen Bläsermusik @ Dorfkirche Karow
Mai 4 um 15:00

Einladung zur Festlichen Bläsermusik

Festliche Bläsermusik
Der Karower Posaunenchor lädt ein zu einer „Festlichen Bläsermusik“ am Sonntag, den
4. Mai um 15:00 Uhr in die Karower Kirche. Die Leitung der Bläsermusik hat an diesem
Tag Traugott Forschner. Pauken und Schlagzeug spielt Hans-Georg Thomas. Der Eintritt
ist frei.
Text: S. Hartmann, Posaunenchor

Quelle: Gemeindeblatt